Zootierfutter
Mazuri Zoo Foods bietet eine breite Palette an Spezialfutter für Zootiere. Die Zusammensetzung orientiert sich dabei an den natürlichen Ernährungsbedürfnissen der Wildtiere und ist abgestimmt auf die Haltung in Zoologischen Gärten.
Unsere erstklassigen Rohstoffe beziehen wir nur aus verlässlichen und uns gut bekannten Quellen. Unsere Vormischungen werden vor Ort manuell zubereitet. Unsere beiden Produktionslinien stellen sowohl extrudiertes (expandiertes) und pelletiertes Futter her.
Bitte wählen Sie links aus der entsprechenden Produktgruppe das passende Spezialfutter von Mazuri Zoo Foods.
Die Rezepturen bei Mazuri sind absolut „feststehend“
Mazuri arbeitet ausschließlich nach dem Prinzip der „feststehenden Rezepturen“ (englisch: „fixed formulation“), das heißt, die Rezeptur eines Futters bleibt immer gleich! So beinhaltet das Futter stets die für die jeweilige Tierart vorgesehenen und erforderlichen Nährstoffe und Vitamine und erfüllt so verlässlich die Anforderungen einer ausgewogenen und artgerechten Ernährung. Es können lediglich natürliche Rohstoffschwankungen auftreten, die aber bei kontinuierlicher Fütterung nicht ins Gewicht fallen. Diese Sicherheit der feststehenden Rezeptur ermöglicht nicht nur die langjährige gesunde Fütterung von Zootieren, sondern ist auch unabdingbar bei wissenschaftlichen Studien, da hierfür eine konstante Nährstoffversorgung zwingend notwendig ist. Außerdem kann bei der Weitergabe von Tieren in andere Zoos das bereits bewährte Mazuri-Futter mitgegeben und ohne Unterbrechung weiter gefüttert werden.
Gut zu wissen: Alleinfutter sollte am besten nicht mit anderen Futtern kombiniert werden
Die Mazuri Produkte sind in Zusammenarbeit mit Nutritionist*innen/Ernährungsexpert*innen für die Fütterung von Tieren in menschlicher Obhut abgestimmt und (wenn nicht anders vermerkt) auf deren artspezifische Bedürfnisse als vollwertige Nahrung entwickelt. Somit ist die Zufütterung von anderem Futter insbesondere bei ausgewiesenem Alleinfutter nicht notwendig und kann in einzelnen Fällen zu einer Überdosierung bestimmter Nährstoffe führen. Farbänderungen oder verblassende Farbe kann auch ein Ergebnis davon sein. Wenn bspw. Flamingos neben dem Mazuri Flamingo Maintenance Futter noch weiteres Futter angeboten bekommen, nehmen sie statt der erprobten und gut verträglichen Menge von 18,5 mg/kg Canthaxanthin (roter Farbstoff) ggf. viel weniger auf. Dies kann ein blasses Gefieder zur Folge haben. Zu beachten ist allerdings, dass es auch während der Brutzeit und Mauser zu Farbverlusten kommen kann. Dies ist auch in freier Natur zu beobachten und kein Grund zur Sorge!
Kund*innen mit Sonderwünschen wird eine fachkundige Beratung zugesichert, damit jede Tierart ein für sie artgerechtes und spezielles Futter erhält.